Leitrezension: Planen und Bauen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen

Autor/innen

  • Robert Obermair Paris Lodron Universität Salzburg

DOI:

https://doi.org/10.60684/msg.v55i2.77

Abstract

Rezension von: Planen und Bauen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen, hrsg. Die Unabhängige Historikerkommission „Planen und Bauen im Nationalsozialismus“, 4 Bde., München 2023.

Autor/innen-Biografie

Robert Obermair, Paris Lodron Universität Salzburg

Robert Obermair studierte Geschichte und Englische Sprache und Literatur in Salzburg und Leicester, promovierte 2021 im Bereich Zeitgeschichte und arbeitet derzeit als Post-Doc im Bereich Public History an der Universität Salzburg. Darüber hinaus ist er an verschiedenen Forschungsprojekten mit Bezug auf die Zeit des Austrofaschismus, des Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit beteiligt und arbeitet als Programmkoordinator für ERINNERN:AT. Aktuelle Publikationen: Oswald Menghin (1888 – 1973). Science and Politics in the Age of Extremes, Berlin/Boston 2024; From Centre to Periphery and Beyond: The History and Memory of National Socialist Camps and Killing Sites, Berlin 2024 (Hrsg. zusammen mit Jonathan Zisook u. a.).
robert.obermair@plus.ac.at

Downloads

Veröffentlicht

20.12.2024