Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Begutachtungsprozess
Open-Access-Policy
Redaktion
Herausgeber/innen
Geschichte der Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 53 Nr. 2 (2022): Städte im Russländischen Imperium
Bd. 53 Nr. 2 (2022): Städte im Russländischen Imperium
Verantwortliche Herausgeber: Boris Belge und Ulrich Hofmeister
DOI:
https://doi.org/10.60684/msg.v53i2
Veröffentlicht:
20.12.2022
Komplette Ausgabe
PDF
Aufsätze und Berichte zum Thema
Einleitung: Die Stadt und das Russländische Imperium im 18. Jahrhundert
Boris Belge, Ulrich Hofmeister
5-13
PDF
"Fremde Negocianten“ in St. Petersburg und Riga im 18. Jahrhundert als Herausforderung des russländischen Merkantilismus
Tilman Plath
14-27
PDF
Abgehängt? Die Ausländergemeinden in der Hafenstadt Archangel’sk unter dem Eindruck der Handelsrestriktionen von 1721-1762
Simon Dreher
28-41
PDF
Militärische Sicherung und wirtschaftlicher Nutzen. Cherson und der Städtebau im Süden des Russländischen Reiches am Ende des 18. Jahrhunderts
Natalia Tuschinski
42-54
PDF
Recruitment in Provincial Towns. Social Relations and the Evolution of Political Culture during the Napoleonic Wars
Mikhail Belan
55-67
PDF
An Incomplete Merger. Rostov-on-Don and Nakhichevan as Peculiar Urbanization Projects in the Russian Empire’s South
Michel Abesser
68-81
PDF
Bestätigung, Wissen, Nationalstolz. Funktionen der Erinnerung an das 18. Jahrhundert im imperialen Odessa
Boris Belge
82-95
PDF
Russländische Städte des 18. Jahrhunderts und das Imperium. Abschließende Überlegungen
Ricarda Vulpius
96-101
PDF
Forum
Als die Vorstädte aufhörten, Peripherie zu sein. Der Kampf um die Kontrolle der Straße im Madrid der 1930er Jahre
Carlos Hernández Quero, Luis de la Cruz Salanova
102-130
PDF
The Semi-Peripherality Discourse and Water Infrastructure in St. Petersburg/Leningrad (1864-1927)
Olga Malinova-Tziafeta
131-149
PDF
Berichte
Tagungsbericht: „Stadtgeschichtliche Blogs in der Wissenschaftskommunikation“
15. Juli 2022, München
Julia Ziegler
150-152
PDF
Tagungsbericht: „Forum Stadtgeschichte 2022: Konfliktfeld Stadt. Historische Perspektiven“
2./3. Juni 2022, Hamburg
Linus Ruegge
153-157
PDF